Diese Diskusion hat in einem anderen Topic, in den sie nicht recht hinein gepasst hat begonnen. Um den anderen Topic wieder auf den Punkt zurück zu bringen habe ich sie nun hier her verlagert:
Zitat:
Geschrieben am 07.02.2006 12:45 von Greifenritter:
Schade, daß die Minis der Vostroianer alle aus Zinn sein werden, da hätte ich mich direkt noch zu 40k hinreißen lassen.
Zitat:
Geschrieben am 07.02.2006 14:15 von ChaosPriest
Ich finde Zinn teilweise nicht so schlecht wie immer alle sagen. Klar Zinnminis haben auch ihre nachteile, doch einige davon auch sehr starke Vorteile.
Zitat:
Geschrieben am 07.02.2006 14:43 von Greifenritter:
Na, der Vorteil liegt eher auf Seiten von GW, da die in geringen Stückzahlen günstiger zu produzieren sind.
Sie sind schwerer und empfindlicher (dadurch schlechter zu transportieren), leicht kann sich etwas verbiegen, was zu krummen teilen und Farbabplatzern führt, sie sind teurer als die Plastikminis und lassen sich nur sehr schwer umbauen. Oft sind die details weniger klar. In meinen Augen nur Nachteile.
Zitat:
Geschrieben am 07.02.2006 15:16 von ChaosPriest:
Also verbiegen tut sich bei den meisten Sachen eigentlich nichts, denke ich mal. Das Gewicht ist für mich nicht unbedingt nachteilig, da sie dadurch oft einen besseren Stand haben als Plastikminis. Der Transport ist aus meiner Sicht auch kein Problem. Ich transportiere meine Minis nun schon seit Jahren und habe auch auf den Zinn-Minis keine Farbabplatzer.
Die Details sind ganz im Gegenteil teilweise bei weitem Besser als bei anderen Miniaturen.
Der große Nachteil ist die eingeschränkte umbaufreudigkeit und der meistens höhere Preis.
Na ja. Aber so hat halt jeder seine Vorlieben.
Zitat:
Geschrieben am 07.02.2006 15:32 von MadMaxMSCN:
Naja Waffen verbiegen sich schon leicht. Vor allem Lanzen, aber auch schmale Schwerter, usw.
Allerdings würde Plastik dann bei der Einwirkung einer entsprechenden Kraft brechen.
Da Acrylfarben etwas elastisch sind, überstehen sie das Verbiegen oft.
Von da her seh ich das Verbiegen eher als Vorteil.
Die neuen Plastikfiguren sind in meinen Augen mindestens genauso detailliert, wie die aus Metall.
Plastik ist aber leichter zu entgraten, deshalb hats Greifenritter so gern.
Eigentlich sind mir die Plastik-Minis auch lieber. Aber ich spür beim Bemalen auch gern das Gewicht der Mini.
Was das Lackabplatzer angeht: Beim Transport passiert bei mir eigentlich auch nix. Wenns nicht grad Riesen sind fehlt auch nix, wenn sie am Tisch umfallen. Allerdings würd ich es mir nicht trauen eine Metall-Mini aus 15 cm Höhe auf den Tisch zu werfen. Bei Plastik mach ich mir da keine Sorgen (was aber nicht heißt, daß ich mit meinen Figuren so umgeh.)
Umbauen geht mit Plastik deutlich schöner.
Fazit:
Mir machts nix aus, wenn eine Mini aus Metall ist, aber Plastik zieh ich schon vor.